„Erleuchtung leben“
Unsere Funktionsweise
Um zu gewährleisten, dass sich alle Beteiligten beim Austausch in unseren Treffen sicher fühlen, frei ihre Meinung sagen können, sich respektiert und nicht beurteilt fühlen, haben wir als Funktionsweise die Soziokratie gewählt.
Dabei wenden wir mehrere Grundprinzipien an:
Wahlen ohne Kandidatur, Entscheidungsfindung durch Konsens, Bildung von Arbeitskreisen, die Organisation unserer Versammlungen durch "Spielregeln", und jedes Treffen wird von einer anderen Person geleitet.
WERDEN
AKTIVES
MITGLIED
WERDEN
SYMPATHISIERENDES
MITGLIED
WIE GEHT DAS
FÖRDER-
MITGLIED
Bitte beachten...
Ab 2021 bitten wir Sie, dem Verein beizutreten, wenn Sie weiterhin an den angebotenen Aktivitäten (Chenresig- und Amitabha-Puja, Belehrungen, etc.) teilnehmen möchten.
Von nun an besteht die Möglichkeit, Mitglied für 2021 zu werden.
ERFRAGEN
MITGLIED WERDEN
TEILNEHMENDES
MITGLIED
WERDEN

Steueremässigung
Die angekündigte Zusammenarbeit mit der deutschen Stiftung zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen für Deutschland ist zur Zeit leider nicht möglich.
Aber wir hoffen, dass wir uns ab 2022, ein Jahr nach Vereinsgründung, einer europäischen Stiftung anschließen können, die es ermöglichen wird, Spenden in den verschiedenen europäischen Staaten steuerlich abzusetzen.
Das heisst leider, dass wir Ihnen für 2021 keine steuerlich wirksame Spendenbescheinigung ausstellen können.

Spenden und Vermächtnisse
Wir finanzieren uns über Mitgliedsbeiträge, Geldspenden, Vermächtnisse und Sachspenden.
.
Sie dienen zur Deckung der Betriebskosten des Vereins (Miete, Heizung, Versicherung, Internetzugang, Telefon...). Und sie ermöglichen es uns, die verschiedenen Aktivitäten durchzuführen und uns der Vorbereitung des Projektes der Gründung des Laien-Klosters zu widmen.
Wir sind dankbar für jede Spende, egal, ob klein oder groß!
Die Höhe der Gabe ist von geringer Bedeutung, der wirkliche Wert liegt darin, das von Herzen gegeben wird.
Dabei ist es uns wichtig, dass die Herkunft der Spenden den buddhistischen Grundsätzen und
der Ethik im Allgemeinen entsprechen.
Wenn wir geben, praktizieren wir die erste Paramita: Großzügigkeit.
Ein Link zu einer Belehrung von Lama Gendün Rinpoche über Großzügigkeit: Dhagpo, Tendrel

Willkommen!
Die angebotenen Praktiken und Aktivitäten stehen sowohl jenen offen, die sich neu auf den Weg machen möchten, als auch jenen, die bereits auf dem Weg sind.
Dabei muss aber angemerkt werden, dass im Falle gravierender psychischer Probleme, der Buddhismus keine psychologische Betreuung oder Therapie ersetzen kann. Die buddhistische Praxis basiert auf ein ausreichend stabiles Selbstwertgefühl, ohne dem sich die Probleme sogar ernsthaft verschlimmern können.
Kontaktdaten
+33 7 66 56 45 76
34 rue du 57ème régiment de transmissions
68100 Mulhouse - Frankreich
Wie Sie uns finden können
Bitte parken Sie Ihr Auto auf dem Lidl-Parkplatz gegenüber dem Gebäude (die Plätze auf dem Hof sind privat).